3-achsige gedeckte Güterwagen Gnl/Gh05

Bild: preussische Ausführung
Bild: bayerische Ausführung, Bestell-Nr. 27105

Vorbild pr. und bay. gedeckte Güterwagen:

Zwischen 1898 und 1916 wurden für die Preußische Staatseisenbahn 3-achsige gedeckte Güterwagen als Gepäck- und Schutzbeiwagen für Schnellzüge gebaut. Die ca. 1.400 gebauten Exemplare unterschieden sich nicht nur im Achsstand, sondern auch in vielen weiteren technischen Details. Auch Bayern ließ für seine Staatsbahn Waggons dieses Typs bauen, die allerdings etwas längere Achsstände und längere Kastenaufbauten hatten. In Bayern wurden diese auch im regulären Güterzugdienst eingesetzt.

Nach dem ersten Weltkrieg wurden die 3-achser von 4-achsigen Gepäck- und Schutzwagen verdrängt und im regulären Güterzugdienst eingesetzt. Während die DB die nun als „Gh05" bezeichneten Waggons bis Mitte der 1950-er Jahre einsetzte, fuhren diese bei der DRost unter dem Gattungsnamen „Gh" noch bis Ende der 1960-er Jahre im internationalen Verkehr.

Ein als „Hannover 5187 G" beschrifteter 3-achsiger pr. gedeckter Güterwagen ist noch heute im Museumsverkehr zwischen Fladungen und Mellrichstadt im Einsatz.

Modell:

Die Modelle werden als hochdetaillierte Fertigmodelle in Messingbauweise gefertigt. Die Schiebetüren am Wagenkasten lassen sich öffnen, ebenso die Türen am Bremserhaus. Die Puffer und die beiden Zughaken sind gefedert. Alle Details werden maßstäblich und epochengerecht dargestellt, ebenso die Lackierung und Beschriftung. Die Werkstattwagen besitzen eine Innenbeleuchtung und eine Nachbildung der Inneneinrichtung.

Alle Modelle können auch mit Fine Scale und PUR Radsätzen bestellt werden.

LüP pr. Ausführung: 341 mm

LüP bay. Ausführung: 363 mm

Mindest-Radius: 1.394mm

Vorbestellpreis bis 15.01.2026:

1.190,- €

 

Endpreis ab 16.1.2026: 1.290,-€

Preise inkl. dt. MwSt.

Kein Aufpreis für Finescale oder PUR (bei Bestellung bis Produktionsbeginn)

Wir behalten uns vor, die Waggons nur bei ausreichender Bestellmenge zu produzieren.

Preußische Ausführung

Bestell-Nr. Ep. Beschreibung
27101 (-N/-F/-P) 1 K.P.E.V., „Gnl”, rotbraun/schwarz, seitliche Fußtritte in Wagenlänge, Y-Speichenradsätze, Stangenpuffer, Bauzustand ca. 1905, weiße Anschriften mit Schatten in Großbuchstaben
27102 (-N/-F/-P) 2b DRG, „Glpwhs Dresden”, seitliche Fußtritte in Wagenlänge,  Y-Speichenradsätze, Stangenpuffer, Bauzustand ca. 1926
27103 (-N/-F/-P) 3a DB, „Gh 05”, ohne Bremserhaus aber mit Bremserbühne, seitliche Fußtritte nur unter Türe, Endfeldverstärkungen, Scheibenradsätze, Hülsenpuffer, Bauzustand ca. 1953
27104 (-N/-F/-P) 3b DRost, „Gh”, seitliche Fußtritte nur unter Türe, Endfeldverstärkungen, Scheibenradsätze, Hülsenpuffer, Bauzustand ca. 1957

Bayerische Ausführung

Bestell-Nr. Ep. Beschreibung
27105 (-N/-F/-P) 1 K.Bay.Sts.B., „Gpmn”, grün/schwarz, seitliche Fußtritte in Wagenlänge, Y-Speichenradsätze, Stangenpuffer, Bauzustand ca. 1905,
Anschriften gelb mit Schatten in Großbuchstaben
27106 (-N/-F/-P) 2c DRG, „Gh Stettin”, seitliche Fußtritte nur unter Türe, Y-Speichenradsätze, Hülsenpuffer, Bauzustand ca. 1937
27107 (-N/-F/-P) 3a DB, „Gh 05”, seitliche Fußtritte nur unter Türe, Endfeldverstärkungen, Einfach-Speichenradsätze, Hülsenpuffer, Bauzustand ca. 1953

Steiner Modellwerke GmbH

Tiergartenstraße 3
89407 Dillingen a.d. Donau

Kontakt + Bestellungen:

E-Mail:

info(at)steiner-modellwerke.de

 

Reklamation oder technische Fragen bitte an:

technik(at)steiner-modellwerke.de

Wir freuen uns auf persönliche Kontakte in:

Druckversion | Sitemap
© Steiner-Modellwerke.de