180 Jahre Eisenbahn in Württemberg!

Württ. Bierwagen

Vorbild:

Bei den „Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen” (K.W.St.E) waren im Jahr 1909- dem Baujahr des „Stuttgarter Bierwagens” – rund 80 Bierwaggons eingestellt. Während viele Länderbahnen zu dieser Zeit gedeckte Güterwagen mit einem Achsstand von 4,5m beschafften, gab es in Württemberg immer noch Neubauten mit dort hier üblichen 4,2m Achsstand.
Als weitere Ausrüstung ist ein Bremserhaus mit Runddach, der Einbau einer Westinghouse- Bremse sowie einer doppelten Wandung als Isolierung im Bereich der Seiten- und Stirnwände sowie der Türen zu nennen. Eine Ofenheizung
vervollständigte die Ausrüstung.
Bier war zur Länderbahnzeit (und auch zu späteren Zeiten) oftmals ein Exportgut, das eine weite Reise antreten musste. So befuhren die Bierwaggons auch das preußische Eisenbahnnetz, um im Hafen von Bremen ihr Ladegut auf die  Dampfschiffe in Richtung USA abzugeben. Besonderen Wert legten die Brauereien auf eine werbewirksame Lackierung und Beschriftung wie Schattenschriften und das Anbringen von farbigen Wappen oder Emblemen.
Wie lange unsere Vorbild-Waggons unterwegs waren, konnten wir nicht in Erfahrung bringen.
Damit aber auch Modellbahner der  Epoche 3 noch in den Genuss dieser schönen Modelle kommen können, bieten wir auch für diese Epoche Varianten an. Ergänzend sei erwähnt, dass 1935 die Umfirmierung der „Württembergisch-
Hohenzollersche Brauereigesellschaft” in „Stuttgarter Hofbräu” erfolgte, das trägt auch unser Epoche 3-Modell.

Modell:

Die Modelle werden als hochdetaillierte Fertigmodelle in Messingbauweise gefertigt. Die Schwenktüren am Wagenkasten lassen sichöf fnen, ebenso die Türen am Bremserhaus. Die Puffer und die beiden Zughaken sind gefedert.
Alle Details werden maßstäblich und epochengerecht dargestellt, ebenso die Lackierung und Beschriftung. Die Besonderheit am „Stuttgarter Bierwagen” sind die farbigen, aufwändig hergestellten Wappen. Die Modelle besitzen eine
doppelte Wandung im Bereich der Seitenwände und der Seitenwandtüren.

LüP: 341 mm

Mindestradius: 1.020 mm

Vorbestellpreis bis 15.12.2025:

1.290,- €

Endpreis: 1.390,-€

 

Kein Aufpreis für Finescale oder PUR (bei Bestellung bis Produktionsbeginn)

 

Preise inkl. dt. MwSt.

Wir behalten uns vor, die Modelle nur bei ausreichendem Bestelleingang zu produzieren.

Württ. Hohenzollernsche Brauerei Gesellschaft Engl. Garten Stuttgart

Bestell-Nr. Ep. Beschreibung
27091 (-N/-F/-P) 1 K.W.St.E., weiß/schwarz, seitliche Fußtritte in Wagenlänge, Scheibenradsätze mit weiß-lackierten Radreifen, Stangenpuffer und Doppelhaken-Kupplung, Bauzustand 1909, rote Werbe-Anschriften mit Schatten
27092 (-N/-F/-P) 2 DRG, weiß/schwarz, seitliche Fußtritte in Wagenlänge, Einfach-Speichenradsätze,
Stangenpuffer und Doppelhaken-Kupplung, Bauzustand ca. 1926, rote Werbe-Anschriften mit Schatten
27093 (-N/-F/-P) 3a DB, weiß/schwarz, seitliche Fußtritte nur unter Türen, Einfach-Speichenradsätze ,Hülsenpuffer und Einfachhaken-Kupplung, Bauzustand ca. 1952,
rote Werbe-Anschriften mit Schatten
35010  

Fertigmodell Bierfass,

100l, "Stuttgarter Hofbräu", 3er Set: 49,90€

Benediktiner Brauerei M. Leibinger, Ravensburg

Bestell-Nr. Ep. Beschreibung
27094 (-N/-F/-P) 1 K.W.St.E., weiß/schwarz, seitliche Fußtritte in Wagenlänge, Scheibenradsätze, Stangenpuffer und Doppelhaken-Kupplung, Bauzustand
1909, rote Werbe-Anschriften mit Schatten
27095 (-N/-F/-P) 2 DRG, weiß/schwarz, seitliche Fußtritte in Wagenlänge, Einfach-Speichenradsätze, Stangenpuffer und Doppelhaken-Kupplung, Bauzustand ca. 1926,
rote Werbe-Anschriften mit Schatten
27096 (-N/-F/-P) 3a DB, weiß/schwarz, seitliche Fußtritte in Wagenlänge, Einfach-Speichenradsätze, Stangenpuffer und Doppelhaken-Kupplung, Bauzustand ca. 1926,
rote Werbe-Anschriften mit Schatten
35011  

Fertigmodell Bierfass,

100l, "Benediktiner Gold", 3er Set: 49,90€

württ. Bierwagen Flyer
Flyer Bierwagen_Web.pdf
PDF-Dokument [5.6 MB]

Steiner Modellwerke GmbH

Tiergartenstraße 3
89407 Dillingen a.d. Donau

steiner_modellwerke

Kontakt + Bestellungen:

E-Mail:

info(at)steiner-modellwerke.de

 

Reklamation oder technische Fragen bitte an:

technik(at)steiner-modellwerke.de

Wir freuen uns auf persönliche Kontakte in:

Druckversion | Sitemap
© Steiner-Modellwerke.de